Durch Messungen im Bereich Kinderoptometrie ist das rechtzeitige Erkennen einer Fehlentwicklung des Sehens möglich. Die Kinderoptometristin Sarah Schütt-Fetic führt eine Optometrische Augenprüfung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr durch.
Es liegt uns am Herzen, Kindern bei der Entwicklung des Sehens mit ihren Abweichungen und deren Auswirkungen im täglichen Leben zu helfen.
Mit einer ausführlichen optometrischen Kinderaugenprüfung können wir visuelle Schwächen feststellen und ggf. mit Hilfe einer Brille verbessern.
Vereinbaren Sie jetzt für sich und Ihr Kind einen persönlichen Termin online oder rufen Sie uns an.
Eine Augenprüfung bei SCHÜTT in Ludwigsburg beinhaltet:
· Augensteuerung
· Sicherheit in der Ausführung von Blicksprüngen
· Einstellfähigkeit auf unterschiedliche Entfernungen
· Farbensehen
· Sehqualität in der Ferne und Nähe
· Räumliches Sehen
· Prüfung auf beidäugiges Sehen (Binokularsehen)
Kinder werden heute immer früher kurzsichtig, was wiederum mit einer längeren Wachstumsphase des Auges einhergeht, also einer höheren Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter. Dabei zählt jede Dioptrie. Mit einer speziellen orthokeratologischen Kontaktlinse – kurz Ortho-K-Linse – kann man diese Kurzsichtigkeit behandeln.
Klicken Sie auf das Bild oder HIER.